Cybersicherheit und digitale Hygiene
Achten Sie auf veränderte Absender, Dringlichkeit, ungewöhnliche Links und Dateitypen. Eine Kollegin bemerkte eine Subdomain‑Täuschung und verhinderte einen Betrugsfall. Richten Sie einen klaren Meldeweg ein und üben Sie mit realistischen Beispielen, damit Reaktion zur Routine wird.
Cybersicherheit und digitale Hygiene
Nutzen Sie einen Passwortmanager, verwenden Sie eindeutige Passwörter und bevorzugen Sie Passphrasen. Aktivieren Sie MFA überall, wo möglich. Prüfen Sie vierteljährlich freigegebene Zugänge – oft liegen dort die größten Risiken verborgen. Welche Maßnahme setzen Sie als Erstes um?
